Diese Website verwendet vegane Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Essen Nein Danke Read More Lecker, essen!
Datenschutzerklärung
Börek
Börek (kleine gefüllte Strudel)
Das Rezept wurde mittlerweile etwas nachbearbeitet, deshalb ein Vorwort:
Ob nun dünn und lang auf der breiten Seite oder dick und kurz auf der schmalen Seite gerollt ist jedem selbst überlassen. Es schmeckt so oder so. Ürsprünglich mit viel, sehr viel, also wirklich viel Öl in der Pfanne angebraten, werden sie mittlerweile auch gerne mit Olivenöl bepinselt im Ofen gemacht. Für größere Mengen bietet sich die Option mit dem Backofen an. Aus der Pfanne kommen sie etwas schöner, angebratener rüber aber dann ist man mit 24 Börek gut beschäftigt. Ihr könnt die Masse überwürzen (nicht unbedingt übersalzen) denn die Yufkablätter brauchen auch etwas Geschmack.
ergibt 24 Stück (abhängig davon wieviele Yufkablätter in der Packung sind)
Zutaten:
• 200 g feine Sojaschnetzel
• 650 ml Wasser
• 4 gehäufte TL Gemüsebrühepulver
• 2 EL Sojasoße oder Tamari
• 2 Zwiebeln
• 3 Knoblauchzehen
• Olivenöl
• 200 g Gemüse (Spinat und/oder Pilze) oder Tofu
• 3 – 4 EL türkisches Köfte-Gewürz
• 4 EL gehackte, frische Petersilie
• 24 Stück Yufkablätter (dreieckig) Die Anzahl der in der Packung enthaltenen Yufkablätter variiert je nach Hersteller)
Zubereitung:
Füllung:
1. Sojaschnetzel in eine Schüssel geben und mit dem Gemüsebrühepulver mischen. Mit 650 ml kochendem Wasser übergießen, Soja- oder Tamarisoße zugeben und durch-rühren. Abgedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen. Gelegentlich umrühren. Anschließend abgießen und gut ausdrücken.
2. In der Zwischenzeit Zwiebeln putzen und fein hacken. Gemüse klein schneiden oder wer lieber Tofu nimmt zerdrückt diesen. Knoblauch durch eine Presse drücken.
3. Sojaschnetzel portionsweise in einer Pfanne in Olivenöl anbraten und zur Seite stellen.
4. Zwiebeln in etwas Öl glasig dünsten, Gemüse oder Tofu und Knoblauch kurz mitbraten. Sojaschnetzel dazugeben und mit Köfte-Gewürz und Salz abschmecken. Dann die Petersilie dazu geben. Die Masse abkühlen lassen.
Börek:
5. Eine Teigplatte auf die Arbeitsfläche legen und mit Wasser bestreichen. Etwa 1½ EL der Füllung entlang der breiten Seite der Teig-platte verteilen. Den Teig einmal über die Füllung schlagen, die Ecken etwas einklappen und die Platte zur Spitze hin fest aufrollen. Die restlichen Yufkablätter ebenfalls füllen.
6. Die Börek in reichlich Öl knusprig ausbacken oder mit Olivenöl bepinselt bei 150°C für 25-30 Minuten in den Backofen (gelegentlich wenden)